Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.
Zielgruppe: Alle an der arabischen Sprache Interessierte; Studierende der Arabistik. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Verlag Informationen: Leseprobe

Lisan Magazin 5
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Karnak Cafe
Hinter dem Paradies, Arabisch
Lisan Magazin 9
Hinter dem Paradies
Der Mut, die Würde und das Wort
Frauenmärchen aus dem Orient
Suche auf See
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
50 Jahre marokkanische migration
Rüber machen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Die letzten Geheimnisse des Orients
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Lisan Magazin 10
Lulu
Mythos Henna
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die verzauberte Pagode
Die Engel von Sidi Moumen
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Lebensgrosser Newsticker
Glaube unter imperialer Macht 



