Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Salam, Islamische Mystik und Humor
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Tausend Monde
Filmbilder des Islam
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Fikrun wa Fann 105
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Amira
METRO- Kairo underground
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Fremde Welt
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Fikrun wa Fann 104
Business-knigge für den Orient
An-Nabi النبي
Nächstes Jahr in Bethlehem
Unsichtbare Brüche
Das nackte Brot
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Papperlapapp Nr.17, Farben
Bilder der Levante
Die Frauen von al-Basatin
Mats und die Wundersteine, A-D
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
So klingt das Land von 1001 Nacht
Baghdad Noir بغداد نوار
Fikrun wa Fann 95
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Frauen in der arabischen Welt
die Wanderer der Wüste
Tasbih - Braun/Orang
Der junge Mann الشاب
Hakawati al-lail 

