Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Standhaft Rechtlos
Orientalisch-mittelalterliche Küche
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Willkommen in Kairo
Die Nachtigall Tausendtriller
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Lisan Magazin 2
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Warten
Messauda
Tango der Liebe تانغو الغرام
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Eine Handvoll Datteln
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Zauberkugel
Qamus
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Staudamm
Muhammad Le dernier Prophète
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Al-Maqam 5
Aeham Ahmad & Friends CD
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Hinter dem Paradies
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Azazel/deutsch 

