Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Mit dem Taxi nach Beirut
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Fuchs ruft nein
Hier wohnt die Stille
Kleine Träume
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Die Konferenz der Vögel
Europa Erlesen: Alexandria
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Das elfte gebot
Der Baum des Orients
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Quelle der Frauen
Lebensgrosser Newsticker
Das Bauchtanz-Buch
Innenansichten aus Syrien
Die Verängstigten
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Andere Leben 

