Reise in mein zerstörtes Syrien
2012 erregte Samar Yazbeks Syrien-Bericht „Schrei nach Freiheit“ Aufsehen. Yazbek musste fliehen; seither kehrte sie mehrfach heimlich in ihre Heimat zurück und beobachtete, wie sehr sich die Revolution verändert hat: Vom friedlichen Bürgerprotest gegen die Diktatur zum bewaffneten Widerstand, dann zum Bürgerkrieg, immer stärker dominiert von islamistischen Gruppen, bis zum bloßen Albtraum, aus dem der IS den größten Nutzen zieht.
Yazbeks Interesse gilt den einzelnen Menschen in diesem Wandel, deren Schicksale sie mit großer Eindringlichkeit beschreibt. Sie sind die Hoffnung Syriens – und das Ergebnis einer Gewaltspirale, die das Land täglich weiter zerstört. Ein wichtiges, dringendes Buch.
288 Seiten, Brosch.

Maqtal Baee al-Kutub
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Heilige Nächte
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
La ruse du renard
Zeit der Nordwenderung
Das kreischende Zahnmonster
La leçon de la fourmi
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Learning Deutsch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Fremde Welt
Erste arabische Lesestücke A-D
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Standhaft Rechtlos
Krawattenknoten
Le piège
Die Welt der Frau D-E
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
La paresse
Le bûcheron et le perroquet
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Tage des Zorns 

