Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Gott ist Liebe
Kleine Träume
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Der Berg der Eremiten
Häuser des Herzens
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Oh wie schön ist Fliegen
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Al-Magharibah المغاربة
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Ich will heiraten! /Arabisch
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Miral
Bilibrini- beim Zahnarzt
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Beirut für wilde Mädchen
Der Husten, der dem Lachen folgt
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Zoe und Theo in der Bibliothek
Yeti Jo يتي يو
Arabisches Tieralphabet /Poster
Laha Maraya
Andere Leben
Le Saint Coran
Ich verdiene أنا أكسب
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
die Farben الألوان
Weg sein - hier sein
Und ich erinnere mich an das Meer
Wohin kein Regen fällt
Das Tor zur Sonne
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Arabesken der Revolution
Sutters Glück سعادة زوتر
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Die Genese des Vergessens
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Aufbruch in die Vernunft
Al-Hadath الحدث
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Auf der Couch in Tunis
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Bab el-Oued 
