Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Ali, Hassan oder Zahra?
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Was weisst du von mir
Suche auf See
Das trockene Wasser
Und die Hände auf Urlaub
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Konversation X 4 (I)
Ein unbewohnter Raum
Schrei nach Freiheit
Stockwerk 99-Arabisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Ich wollt, ich würd Ägypter
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Anfänge einer Epoche
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Oh wie schön ist Fliegen
Hand aufs Herz
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Fikrun wa Fann 105
Hundert Tage-A مائة يوم
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das Erdbeben
Das Tor zur Sonne
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Feuerprobe
Die Stille verschieben
Memories on Stone-DVD
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Zaier Az-Zilal
Das heulen der Wölfe
Salma, die syrische Köchin
Göttliche Intervention 
