Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Caramel
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Geschwätz auf dem Nil A-D
La chèvre intelligente
Business-Knigge: Arabische Welt
Freiräume - Lebensträume
Willkommen bei Freunden
Ich bin Ariel Scharon
Lenfant courageux
Rüber machen
die Scham العار
Robert - und andere gereimte Geschichten
Sfastieka
Thymian und Steine
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Sarab
Willkommen in Kairo
Choco Schock
Salam Mirjam
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Und die Hände auf Urlaub
Das Geständnis des Fleischhauers
Schrei nach Freiheit
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ausgeblendet
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Mullah Nasrudin 2
Noomi
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Bab el-Oued
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Café der Engel
Montauk/Arabisch
Lisan Magazin 13/14
Hutlos A-D بلا قبعة
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Auf der Couch in Tunis
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Zail Hissan ذيل الحصان
Meine Gefühle مشاعري
Ghurfa Wahida la Takfi -
Tell W.
Weiblichkeit im Aufbruch
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Das Herz liebt alles Schöne
Nachruf auf die Leere D-A
Vergessene Küsten سواحل منسية
Ich will heiraten! /Arabisch
Der Fuchs ruft nein
Shingal
Filmbilder des Islam
Ärmer als eine Moschee Maus
Wohin kein Regen fällt
die Sehnsucht der Schwalbe
Europa Erlesen: Beirut
Der Dreikäsehoch in der Schule
Das Tor zur Sonne
Ramas Flucht
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
In der Kürze liegt die Würze
Erste arabische Lesestücke A-D
der Stotterer المتلعثم
Einführung in die Nashi-Schrift
Die Erde 
