Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Die Flügel meines schweren Herzens
Das gefrässige Buchmonster
Der Schamaya-Palast
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
der Stotterer المتلعثم
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Der Kaffee zähmt mich
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Die Frauen von al-Basatin
Le piège
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Zail Hissan ذيل الحصان
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Wo der Wind wohnt
Always Coca-Cola- arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Übergangsritus
Das Auge des Katers
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Lob des Hasses مديح الكراهية
Beirut für wilde Mädchen
Shireen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Letzte der Engel
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Clever ausgeben أنا أصرف
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Lenfant endormi 
