Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Lulu
Lisan Magazin 2
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
So klingt das Land von 1001 Nacht
Fikrun wa Fann 93
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Lisan Magazin 1
Monaga
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der Ruf der Grossmutter
La ruse du renard
Der Kaffee zähmt mich
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Zeit der Geister
Second Life
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Die gestohlene Revolution
Die Arabische Alphabet
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Fikrun wa Fann 103
Ein Mädchen namens Wien
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Der Nachtreisende
Wenn sie Mütter werden ...
Der Geruch der Seele
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Bilibrini-Im Wald D-A
Gebetskette-Türkis/Grau
Zeit der Nordwenderung
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Prophet-CD
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud 


