Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Oh wie schön ist Fliegen
Ich verdiene أنا أكسب
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Alzheimer
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Schrei nach Freiheit
Cellist عازف التشيللو
Lisan Magazin 5
DVD-Mythos Henna
Sophia صوفيا
Und die Hände auf Urlaub
Ubload yopur own Donkey
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Kleine Festungen
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Christ und Palästinenser
Der Islam im Mittelalter
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Sindbad der Seefahrer
Schreimutter - (Multilingual)
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Frauenmärchen aus dem Orient
Meine Gefühle مشاعري
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme 

