Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Christ und Palästinenser
Weg sein - hier sein
Liliths Wiederkehr
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Sains Hochzeit
al-Ayaam الأيام 


