Rasha Habbals Gedichte machen sich verletzlich. Sie sind immer intim, aber nie privat immer alltäglich, aber nie belanglos. Szenen und Situationen projiziert Habbal auf den Hintergrund ihrer Entstehung: die syrische Revolution von 2011, den Bürgerkrieg, das Leben in Deutschland. Die Geschehnisse gewinnen aber nicht die Oberhand über das Gewöhnliche, das eine umso grössere Symbolkraft entfaltet. Oft sind es häusliche Szenen oder »weibliche« Handlungen wie jemandes Hand nehmen, warten oder im Kleid schlafen, die kippen und eine völlig neue Wendung erfahren. Fast beiläufig verhandelt Habbal in jedem Gedicht sexuelles Begehren. Die Intimität besteht jedoch nicht um ihrer selbst Willen, sondern gibt Blicke auf grössere Zusammenhänge frei.
»Ich bin dein Rücken, / du mein Gesicht. / Du schläfst, / hast vergessen, dass Krieg weiblich ist.«

Tagebücher eines Krieges
Hannanacht
Das Versprechen-A العهد
Erfüllung
Jung getan, alt gewohnt
Die Reise des Granadiners
Die arabischen Zahlen
Lisan Magazin 9
Tanz der Verfolgten
Die libanesische Küche
Schau nicht nach links
Der Husten, der dem Lachen folgt
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Der Spaziergänger von Aleppo
Dance of Egypt
Sein Sohn ابنه
Salma, die syrische Köchin
Liliths Wiederkehr
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Gebetskette-Türkis/Grau
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Learning Deutsch
Wenn sie Mütter werden ...
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Satin rouge
Dinga Dinga
Anhänger:"Fatimas Hand"
Eine Blume ohne Wurzeln
Lissa لِسّة
Tief ins Fleisch
Karakand in Flammen
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Heidi, Hörbuch CD
Fünfter sein-A-D
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Memories on Stone-DVD
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Das trockene Wasser
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Deine Angst - Dein Paradies 

