2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Der Spaziergang مشوار المشي
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Ballone mit farbiger Moschee Punt
In der Kürze liegt die Würze
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Al-Maqam 5
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Hannanacht
Das Geständnis des Fleischhauers
Sarmada
Wer den Wind sät
Morgen ein Anderer
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Palästina 





