2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Ubload yopur own Donkey
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Vogeltreppe zum Tellerrand
die dunkle Seite der Liebe
Stockwerk 99
Zaier Az-Zilal
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Häuser des Herzens
akalet at-Turab أكلة التراب
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
42 Grad كاتبة و كاتب
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Liliths Wiederkehr
Diamantenstaub
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ich wollt, ich würd Ägypter
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Anhänger:"Fatimas Hand"
Mit all meinen Gesichtern
Die Erde
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wenn sie Mütter werden ...
Le piège
Der Weg nach Mekka
Der Zauber der Zypressen
Die Genese des Vergessens
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
laha maraya-Arabisch
Gebetskette-Türkis/Grau
Utopia - Arabisch
Der Araber von morgen, Band 5 






