Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Und brenne flammenlos
Erste Liebe-letzte Liebe
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wenn sie Mütter werden ...
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Anfänge einer Epoche
Willkommen in Kairo
Zieh fort aus deiner Heimat
Arabischer Frühling
Der Kaffee zähmt mich
Die Reise des Granadiners
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Während die Welt schlief
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Papperlapapp Nr.15, Musik
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die verzauberte Pagode
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Gebetskette /Türkis
Andere Leben
In der Kürze liegt die Würze
Schreiben in einer fremden Sprache
Ebenholz
Der Mann aus den Bergen
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Mythos Henna
Oriental Magic Dance 4
Beirut Noir بيروت نوار
Mariam und das Glück
Obst الفاكهة
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Heidi, Hörbuch CD
Maultierhochzeit
Märchen aus Malula
Business-Knigge: Arabische Welt 



