Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Lisan Magazin 7
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Notizbuch des Zeichners
Hier wohnt die Stille
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Rue du Pardon
Zwischen zwei Monden
Laha Maraya
Erste arabische Lesestücke A-D
Apricots Tomorro
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Nachruf auf die Leere D-A
In der Zukunft schwelgen
Das Auge des Katers
Der parfümierte Garten
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Lulu
Königreich des Todes مملكة الموت
Salma, die syrische Köchin
Zieh fort aus deiner Heimat
Umm Kulthum
Samla
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Aeham Ahmad & Friends CD
Stockwerk 99
In der Kürze liegt die Würze
Das Geständnis des Fleischhauers
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Shemm en Nassim
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Bandarschah
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Lebensgrosser Newsticker
Bauchtanz
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Ali, Hassan oder Zahra?
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Vertigo
Gegen die Gleichgültigkeit
Häuser des Herzens
Göttliche Intervention
Der Jakubijan-Bau/TB
Und brenne flammenlos
Saras Stunde
Fremde Welt
flash back فلاش باك
Lisan Magazin 9
Frauenpower auf Arabisch 



