Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Weltküche Arabien
Libanon Im Zwischenland
Karnak Cafe
Tausend Monde
Fragments of Paradise
Postkartenserie Kalligraphie
42 Grad كاتبة و كاتب
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Orientalischer Küchenzauber
Heidi هادية
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Jung getan, alt gewohnt
Hier wohnt die Stille
Der Baum des Orients
Willkommen in Kairo
Abnus-Arabisch
Midad
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Ich tauge nicht für die Liebe
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Garten der illusion
Das Herz liebt alles Schöne
Tunesisches Kochbuch
Der Mann aus den Bergen
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Wörterbuch der Studenten, D/A
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Ana, Hia wal uchrayat
Bandarschah
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Leib und Leben جسد و حياة
Milad
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Die Engel von Sidi Moumen
Es war einmal ein glückliches Paar
Geschichte einer Stadt
Oh wie schön ist Fliegen
Glaube unter imperialer Macht 



