Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Der Islam
Disteln im Weinberg
Lenfant endormi
Ebenholz
Lisan Magazin 12
Eine Handvoll Datteln
Wo? أين
Geschwätz auf dem Nil A-D
Fikrun wa Fann 103
Einführung in die Nashi-Schrift
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Lisan Magazin 7
Azazel/deutsch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Reise des Granadiners
Sufi-Tradition im Westen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Karnak Cafe
Lenfant courageux
Sindbad der Seefahrer
Laha Maraya
Wadjda
Hinter dem Paradies
Snackistan
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Gott ist Liebe
Das Tor zur Sonne
Traumland Marokko 

