Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

Einführung in die Nashi-Schrift
Andere Leben
Die schwarzen Jahre
Dinge, die andere nicht sehen
Das trockene Wasser
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
mit zur Sonne blickenden Augen
DVD-Mythos Henna
Postkartenserie Kalligraphie
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hocharabisch Aussprache Trainer
Das Palmenhaus
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Islam verstehen
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee 
