Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Wer den Wind sät
Gottes blutiger Himmel
Heilige Nächte
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Engel von Sidi Moumen
Die Zauberkugel
50 Jahre marokkanische migration
Der geheimnisvolle Brief
Nächstes Jahr in Bethlehem
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
3 Filme von Yossef Chahine
Der Schriftsteller und die Katze
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Karnak Cafe
Thymian und Steine
Ausgeblendet
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Anfänge einer Epoche
Fikrun wa Fann 105 

