Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lenfant courageux
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Weniger als ein Kilometer
Die Engel von Sidi Moumen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ausgeblendet
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Herz liebt alles Schöne
Heidi-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Berg der Eremiten
Allahs Karawane
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Ali Baba und die vierzig Räuber
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Worte der Weisheit
Zarayib al-Abid
Lail ليل ينسى ودائعة
Laha Maraya
Qamus
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
anderswo, daheim
Der verzweifelte Frühling
Die Frauen von al-Basatin
Robert - und andere gereimte Geschichten 

