Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Ein Witz für ein Leben
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Sarab
Das nackte Brot
Die Engel von Sidi Moumen
Salam, Islamische Mystik und Humor
Arabischer Linguist
Endlose Tage am Point Zero
Die Glocken الأجراس
Yeti Jo يتي يو
Das unsichtbare Band-D
Der Gedächnisbaum
Sophia صوفيا
Der Koran: vollständige Ausgabe
Always Coca-Cola- arabisch
Zwischen zwei Monden
Scharfe Wende-Arabisch
Fikrun wa Fann 97
Auf der Reise
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Hinter dem Paradies, Arabisch
Andere Leben 

