Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Der Letzte der Engel
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Montauk/Arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
Die Arabische Alphabet
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Schau nicht nach links
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der verzweifelte Frühling
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Berg der Eremiten
Weiblichkeit im Aufbruch
Baghdad Noir بغداد نوار
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Fremde Welt
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
DVD-Mythos Henna
Words of Hope, A-D
Die Stille verschieben
Suche auf See 

