Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Innenansichten aus Syrien
Der Staudamm
3 Filme von Yossef Chahine
So reich wie der König
Häuser des Herzens
Islam verstehen
Mats und die Wundersteine, A-D
Ana, Hia wal uchrayat
Strasse der Verwirrten
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Das Gedächtnis der Finger
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Gedächtnishunde
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Frauenpower auf Arabisch
Caramel
Die Glocken الأجراس
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Grammatik der deutschen Sprache
Doma wad Hamed دومة و حامد
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
So weit oben – A-D
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Hinter dem Paradies
Marjams Geschichten,Arabisch
Der entführte Mond
Am Montag werden sie uns lieben 

