Dunia
Jocelyne Saab
Nach Abschluss ihrer Literaturstudien im pulsierenden Kairo möchte Dunia Tänzerin werden, wie ihre Mutter es war. Gleichzeitig ist die attraktive junge Frau fasziniert vom Sufismus und seiner Poesie. Was Liebe und Zärtlichkeit bedeuten können, erfährt Dunia, als sie mit dem Schriftsteller Beshir das Vergnügen der Sinne kennenlernt und erlebt, wie eng dieses mit dem Vergnügen der Worte verknüpft ist.
trigon-film dvd-edition 77, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 112 Minuten, Szenenwahl, Farbe, 1:1.85 PAL,
Bonus: Gespräch mit Jocelyne Saab, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Ana, Hia wal uchrayat
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Noomi
Salam, Islamische Mystik und Humor
Fikrun wa Fann 95
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Sains Hochzeit
Die Literatur der Rebellion
Ebenholz
Wer den Wind sät
Die neuen arabischen Frauen
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Staudamm
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Einführung in die Nashi-Schrift
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Morgen ein Anderer
Hinter dem Paradies, Arabisch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
die Wanderer der Wüste
Unsichtbare Brüche
Wadi und die heilige Milada
Mit den buchstaben unterwegs
Hier wohnt die Stille
Snooker in Kairo
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة 
