Dunia
Jocelyne Saab
Nach Abschluss ihrer Literaturstudien im pulsierenden Kairo möchte Dunia Tänzerin werden, wie ihre Mutter es war. Gleichzeitig ist die attraktive junge Frau fasziniert vom Sufismus und seiner Poesie. Was Liebe und Zärtlichkeit bedeuten können, erfährt Dunia, als sie mit dem Schriftsteller Beshir das Vergnügen der Sinne kennenlernt und erlebt, wie eng dieses mit dem Vergnügen der Worte verknüpft ist.
trigon-film dvd-edition 77, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 112 Minuten, Szenenwahl, Farbe, 1:1.85 PAL,
Bonus: Gespräch mit Jocelyne Saab, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Tausend Monde
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Die Engel von Sidi Moumen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lisan Magazin 2
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Die Zauberkugel
Der Staudamm
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Frauen in der arabischen Welt
Jeder Tag ein Festtag
Die besten Rezepte für Falafel
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Weiblichkeit im Aufbruch
Utopia - Arabisch
Sains Hochzeit
Ich wollt, ich würd Ägypter
Tonpuppen 
