Verlags Info:
Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die -Weltsprache der Poesie- ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.
Bis jetzt haben über 240 Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Kulturen an den Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons teilgenommen.

ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Zail Hissan ذيل الحصان
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Reiseführer Genf-arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Ana, Hia wal uchrayat
Die dumme Augustine/Arabisch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Asirati Alburj
Coltrane كولترين
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Bonbonpalast-arabisch
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Bärenlied أغنية الدب
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Papperlapapp Nr.16, Familie
Ein Stein, nicht umgewendet 

