Verlags Info:
Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die -Weltsprache der Poesie- ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.
Bis jetzt haben über 240 Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Kulturen an den Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons teilgenommen.

Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Ana, Hia wal uchrayat
The Man who sold his Skin
die Ungläubige الكافرة
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Rebellische Frauen نضال النساء
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Awlad Haretna أولاد حارتنا
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Unser Körper الجسم
Shaghaf basit شغف بسيط
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Arabische Buchstaben حروفي
Laha Maraya
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Wo? أين
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
An-Nabi النبي
Alexandria again! اسكندرية تاني
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
die Farben الألوان
Übers Meer-Poem mediterran 

