Verlags Info:
Coming of Age: zwischen Wiener Gemeindebau und rigiden Rollenbildern
Nada Chekh wuchs im Wiener Gemeindebau auf. Zwischen den moralischen Vorstellungen und Werten ihrer Eltern, „ihrer Community“ und unter den kritischen Blicken jener, zu denen sie gehören will, zu denen sie eigentlich auch gehört. Aber Zugehörigkeit ist so viel mehr als nur ein Wort. Und schwer zu finden, wenn man in mehreren Welten aufwächst. Und dann sind da noch die eigenen Wünsche und die Bedürfnisse, das Leben selbst zu gestalten. Denn schon früh beginnt in ihr der Wunsch nach Selbstbestimmung und die Wut darauf, nach den unnachgiebigen Normen anderer leben zu müssen. Nada Chekh erzählt von der Kluft, die sich zwischen Menschen öffnet, wenn Ansprüche nicht übereinstimmen. Von der Distanz zu jenen, die sie verstehen sollten, es aber nicht können. Vom Schmerz, der entsteht und nach einem Ventil sucht. Und sie erzählt von Beobachtung und Überwachung, davon, wie es sich anfühlt, stets unverschuldet eine Rechtfertigung für das eigene Handeln parat haben zu müssen.
Eine Geschichte, die weit über das Persönliche hinausgeht
Diese Geschichte beginnt in Österreich, aber eigentlich schon viel früher: nämlich im Konflikt und mit dem Trauma jener, die in 1. Generation Kinder in einem Land grossziehen, das strukturell für andere errichtet wurde. Der Vater aus Palästina, die Mutter aus Ägypten. Beide haben die inhärente Ablehnung, die von der weissen Mehrheitsgesellschaft ausgehen kann, erfahren. Die Autorin fragt nach: Was prallt da eigentlich aufeinander? Ideen, Überzeugungen, Kulturen – oder auch Ängste und Erfahrungen? Wie viel hat das alles mit dem Patriarchat zu tun? Mit geschlechterspezifischer Doppelmoral und stereotypen Vorurteilen, die auf allen Seiten immer noch vorherrschen? Wie können Liebe und Fürsorge füreinander – für sich selbst – mit Regeln und Grenzen koexistieren?
Wenn der Wurm Zähne bekommt
Mit viel Einfühlungsvermögen und Humor reflektiert sie über das Erwachsenwerden in verschiedenen Kulturen. In eindringlichen Anekdoten lässt uns Nada ganz nah an sich heran, nimmt uns mit in das Daheim ihrer Kindheit und Jugend. Nimmt uns an der Hand und zeigt uns, wie Selbstermächtigung aussehen kann. Sie schreibt über das Aufstehen im Religionsunterricht, über die Komplikationen, die für eine junge Frau wie sie bei Dates oder Student*innen-Parties lauern. Sie erzählt von der selbstverständlichen Bewertung von Mädchen und Frauen, vom Risiko, eigene Entscheidungen zu treffen, und vom Risiko, es nicht zu tun. Es geht aber auch um das Zusammenfinden, immer und immer wieder, das aufeinander Zugehen, Stück für Stück. Denn manchmal ist es gerade der Abstand, der zu einer neuen Nähe – und zu sich selbst – führen kann.

auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Siddharta سدهارتا
Jung getan, alt gewohnt
Gemalte Gottesworte
Zoe und Theo in der Bibliothek
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Die Geburt
Marokkanische Sprichwörter
Übers Meer-Poem mediterran
Rüber machen
Leib und Leben جسد و حياة
Eine Verstossene geht ihren Weg
Der junge Mann الشاب
In der Kürze liegt die Würze
Wer hat mein Eis gegessen?
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Le piège
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gebetskette-Türkis/Grau
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ali, Hassan oder Zahra?
Warten
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Second Life
Sein Sohn ابنه
Arabesquen
Da waren Tage
Auf der Flucht
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das nackte Brot الخبز الحافي
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Arabischer Frühling
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Jasmine-Serie 1-3
die Scham العار
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
the Neighborhood السيد فالسر
Dr Sidi Abdel Asser
Die arabischen Zahlen
Tasbih 99 Perlen
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Salam, Islamische Mystik und Humor
Amira
Sains Hochzeit
Orientalischer Küchenzauber
Der Arabische Film
Azazel/deutsch
Sarmada
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Puzzle Arabische Alphabet
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Der Weg nach Mekka
Ein unbewohnter Raum
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Willkommen bei Freunden
Der geheimnisvolle Brief
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Notizbuch des Zeichners
Der Spiegel
Der Mann aus den Bergen
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Midad 

