Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Muslimun wa Ahrar
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Und die Hände auf Urlaub 


