Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

La ruse du renard
Das Erdbeben
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Zoe und Theo in der Bibliothek
Obst الفاكهة
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Papperlapapp Nr.17, Farben
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Zail Hissan ذيل الحصان
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
die Farben الألوان
Heidi, Hörbuch CD
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Es gibt eine Auswahl
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Das nackte Brot
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
L' Occupation الاحتلال
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Sehr, sehr Lang ! A-D
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Der Islam im Mittelalter
Und die Hände auf Urlaub 


