Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Zail Hissan ذيل الحصان
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Reiseführer Genf-arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Ana, Hia wal uchrayat
Die dumme Augustine/Arabisch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Asirati Alburj
Coltrane كولترين
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Bonbonpalast-arabisch
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Bärenlied أغنية الدب
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Papperlapapp Nr.16, Familie
Ein Stein, nicht umgewendet
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Himmel Strassen شوارع السماء
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
die Farben الألوان
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Unser Körper الجسم
Heidi هادية
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Worte für die kalte Fremde 


