Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Heidi-Arabisch
Alexandria again! اسكندرية تاني
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Baghdad Noir بغداد نوار
Meistererzählungen السقوط
Ich erinnere mich, Beirut
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Trant sis ترانت سيس
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Le chien reconnaissant
Urss Biladi عرس بلادي
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Coltrane كولترين
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Alias Mission (Arabisch)
Persepolis برسيبوليس
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Mit den Augen von Inana 2
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Almond لوز
Der Bonbonpalast-arabisch
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Wo? أين
Le lapin indocile
Montauk/Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 

