Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Heidi- Peter Stamm هايدي
Kraft كرافت
Obst الفاكهة
Heidi-Arabisch
Asterix und die goldene Sichel
La ruse du renard
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
die Farben الألوان
Urss Az-Zain عرس الزين
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ich erinnere mich, Beirut
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Out of Control- خارج السيطرة
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Ana, Hia wal uchrayat
Le lapin indocile
Ich und Ich أنا و أنا
Unser Körper الجسم
Shemm en Nassim
Das kreischende Zahnmonster
Unsichtbare Brüche
Kubri AlHamir, Arabismen
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Die Wohnung in Bab El-Louk
Arabische Buchstaben حروفي
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 


