Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Buch der Mutter دفتر أمي
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Fikriyah فكرية
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Wer hat mein Eis gegessen?
Ana, Hia wal uchrayat
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Laha Maraya
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
die Farben الألوان
Was weisst du von mir
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Hakawati al-lail
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Die Katze und der Maler, A-D
fragrance of Iraq عبير العراق
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Wo? أين
Persepolis برسيبوليس
Das nackte Brot الخبز الحافي
Heidi هادية
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Alexandria again! اسكندرية تاني
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 


