Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Der Araber von morgen-Band 1
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
sie هنّ
Coltrane كولترين
Hakawati al-lail
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Fikriyah فكرية
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Arabische Buchstaben حروفي
die Farben الألوان
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Liebesgeschichten قصص حب
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Asterix und Kleopatra
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Jasmine-Serie 1-3
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Kraft كرافت
Muslimun wa Ahrar
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Reiseführer Genf-arabisch
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Das Versprechen-A العهد
Unser Körper الجسم
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


