Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Das kreischende Zahnmonster
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Butterfly الفراشة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Zail Hissan ذيل الحصان
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Montauk/Arabisch
Reiseführer Genf-arabisch
Siddharta سدهارتا
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
La leçon de la fourmi
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Laha Maraya
Leib und Leben جسد و حياة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die verzauberte Pagode
Oh wie schön ist Fliegen
Frieden im Islam
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Heidi هادية
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Otto- die kleine Spinne
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
La ruse du renard
Übers Meer-Poem mediterran 



