Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Kairo im Ohr
La chèvre intelligente
Umm Kulthum
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Kraft كرافت
La paresse
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Vogeltreppe zum Tellerrand
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Tell W.
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Dreikäsehoch in der Schule
Nullnummer-arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Spaziergang مشوار المشي
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Heidi هادية
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Übers Meer-Poem mediterran 



