Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Amira
Urss Biladi عرس بلادي
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Heidi هادية
Arabische Buchstaben حروفي
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Buch der Mutter دفتر أمي
Papperlapapp Nr.15, Musik
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Liebesgeschichten قصص حب
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
malek alhind ملك الهند
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Hakawati al-lail
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Übers Meer-Poem mediterran 

