Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Das nackte Brot الخبز الحافي
Laha Maraya
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Worte für die kalte Fremde
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Shaghaf basit شغف بسيط
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Hakawati al-lail
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Alexandria again! اسكندرية تاني
Der Apfel التفاحة
Das heulen der Wölfe
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Deine Angst - Dein Paradies 


