Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Reiseführer Paris -arabisch
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Trant sis ترانت سيس
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Elkhaldiya الخالدية
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Kurz vor dreissig, küss mich D-A 


