Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Der Bonbonpalast-arabisch
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
the Neighborhood السيد فالسر
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Urss Biladi عرس بلادي
flash back فلاش باك
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Das Herz liebt alles Schöne 

