Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Meine Gefühle مشاعري
Hakawati al-lail
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Reiseführer Madrid-arabisch
Wo? أين
METRO- Kairo underground
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
sie هنّ
Shaghaf basit شغف بسيط
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Liebesgeschichten قصص حب
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Ana, Hia wal uchrayat
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 

