Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Apfel التفاحة
La leçon de la fourmi
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Zail Hissan ذيل الحصان
Oriental Magic Dance 2
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Ana, Hia wal uchrayat
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
La ruse du renard
Kraft كرافت
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Leib und Leben جسد و حياة
Wer hat mein Eis gegessen?
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 



