Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Hakawati al-lail
Arabische Comics, Strapazin No. 154
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das Haus ohne Lichter
Dr Sidi Abdel Asser
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Islam verstehen
Ausgeblendet
Die Frauen von al-Basatin
Business-Knigge: Arabische Welt
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Maultierhochzeit
Tango der Liebe تانغو الغرام
Standhaft Rechtlos
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Schicksal Agadir
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Suche auf See
Zahra kommt ins Viertel
Kleine Gerichte Libanesisch
Alef Ba
Hannanacht
Im Schatten des Feigenbaums
Rüber machen
Clever ausgeben أنا أصرف
Damaskus im Herzen
Always Coca-Cola
50 Jahre marokkanische migration
Qamus
Andere Leben
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Frauenpower auf Arabisch
malmas al dauo ملمس الضوء
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 

