Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Weg nach Mekka
Suche auf See
Kairo 678
Immer wenn der Mond aufgeht
Rebellin
Arabischer Frühling
Ahlam Babiliyya-CD
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Traumland Marokko
Jung getan, alt gewohnt
Frauen forum/Aegypten
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Sein letzter Kampf
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Krüppel
Schicksal Agadir
Das gefrässige Buchmonster
Zeit der Nordwenderung
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Der Weg nach Mekka
Schau nicht nach links
Second Life
Dance of Egypt
Jasmin
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ich verdiene أنا أكسب
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das elfte gebot
Lenfant courageux
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Willkommen in Kairo
Hakawati al-lail
Hinter dem Paradies 

