Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Lulu
Gegen die Gleichgültigkeit
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Fikrun wa Fann 93
Zeit der Nordwenderung
Eine Handvoll Datteln
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
muth lam amut مذ لم أمت
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
La chèvre intelligente
Im Schatten des Feigenbaums
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Auf der Flucht
Frauenpower auf Arabisch
Hinter dem Paradies
malmas al dauo ملمس الضوء
Ich wollt, ich würd Ägypter
Fikrun wa Fann 102
Weltküche Arabien
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Marokkanische Sprichwörter
Wer den Wind sät
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Karakand in Flammen
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Le lapin indocile
Ich verdiene أنا أكسب
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Endlose Tage am Point Zero
sahlat alqalaq صلاة القلق
Traumland Marokko
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Da waren Tage
Die Engel von Sidi Moumen 

