Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Hier wohnt die Stille
Orientküche
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Das Rätsel der Glaskugel
Lisan Magazin 2
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Business-knigge für den Orient
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zwischen zwei Monden
In der Kürze liegt die Würze
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Gärten des Nordens
Damaskus im Herzen
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Hakawati al-lail
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Krawattenknoten
Der Prophet
Apricots Tomorro
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Weg nach Mekka
Die schwarzen Jahre
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Words of Hope, A-D
Der Wanderer
Die Feuerprobe
Lulu 

