Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Mit den buchstaben unterwegs
Dinga Dinga
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wajib- die Hochzeitseinladung
Le chien reconnaissant
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Dreikäsehoch in der Schule
Gemalte Gottesworte
Die Genese des Vergessens
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Warten
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Allahs Karawane
Lulu
Always Coca-Cola- arabisch
Le piège
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
La chèvre intelligente
Karnak Cafe
Frauen in der arabischen Welt
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Alzheimer
Die Engel von Sidi Moumen
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Bandarschah 

